
Mobile Tierphysio Ammerland
Tierphysiotherapeutin für Pferde und Hunde
Hallo! Mein Name ist Carina Hülsmann.
Kurz zu mir: Ich wohne mit meinem Mann und unseren beiden Kindern in Edewecht – Westerscheps. Auf unserer „Kleinen Farm“ leben mittlerweile vier Pferde, zwei Ziegen, eine Katze und ein Hund. Von klein auf an sind Tiere ein ständiger Begleiter in meinem Leben. Neben den zahlreichen Haustieren bin ich früh dem Reitsport verfallen. Nach meiner Ausbildung in verschiedenen renommierten Reitställen im Kreis Vechta, habe ich 2001 meinen Abschluss als Pferdewirtin, Schwerpunkt Reiten, bestanden. Ich gebe seit über 20 Jahren Reitunterricht und bilde junge Pferde aus – und das mit großer Leidenschaft. Nicht zuletzt durch die jahrelange Erfahrung als Reitlehrerin habe ich mir einen geschulten Blick für den Bewegungsablauf der Pferde angeeignet. Die Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin ist mein Herzenswunsch, den ich mir Ende 2023 endlich erfüllt habe.
Tierphysiotherapeutin für Pferde und Hunde
Schmerzfreie Bewegungsabläufe – nicht nur für uns Menschen ein Thema. Nach einem Unfall, nach Krankheit, durch körperliche Einschränkungen oder im Alter – ich kann eurem Hund oder Pferd mit der richtigen Therapie wieder mehr Lebensqualität geben.
Meine Ausbildung
Meine Behandlungen



Meine Leistungen
Massage
Massagen dienen zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs-, Zug- und Druckreize. Die Wirkung der Massage erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus und schließt auch die Psyche mit ein.
Novafon
Passives Durchbewegen
Aktives Bewegen
Therapiepfad
Hürden-Training
Vibrationsplatte
Dry Needling
AmpliVet
Deswegen Tierphysio
Ziel der Physiotherapie ist:
- Linderung von Schmerzen
- Erhaltung der Beweglichkeit
- Förderung der Leistung
Behandelt werden dabei Erkrankungen der Muskulatur, der Knochen, der Gelenke, der Sehnen sowie der Wirbelsäule. Durch die sogenannte Schonhaltung, die Menschen und Tiere bei bestimmten Erkrankungen oder nach Operationen am Bewegungsapparat gleichermaßen einnehmen, werden oft auch Verspannungen nicht betroffener Stellen hervorgerufen. Durch individuell abgestimmte Übungen und manuelle Techniken können diese Verspannungen wieder gelöst werden. Bereits abgebaute, erschlaffte Muskulatur, z. B. an einem operierten Bein, wird gezielt wieder aufgebaut. Am Ende einer Therapie sollten die Tiere ein normales bzw. verbessertes Gangbild zeigen. Die Physiotherapie begleitet oft eine tierärztliche Behandlung.

Lieber vorher als nachher! Besonders bei Sportpferden wird die klassische Physiotherapie zur Vorbeugung vor Erkrankungen oder Verletzungen angewendet. Sie fördert außerdem die Fitness der Tiere.
Diagnose
Rückenbeschwerden
Cauda-Equina-Syndrom
Bandscheibenvorfall
HD (Hüftdysplasie)
Sehnenerkrankungen
Erkrankungen des Nervensystems
Rehabilitation nach orthopädischen Operationen
Patella Luxation
Gesunderhaltung im Alter
Muskelaufbau
Spondylosen
Kissing Spines
Arthrosen in Gelenken
ED (Ellenbogendysplasie)
Lahmheiten
Erhöhter Muskeltonus
KBR (Kreuzbandriss)
Knochenbrüche
Verletzungen, Verstauchungen, Verrenkungen
Bewegungserhaltung
Bewegungseinschränkungen durch Übergewicht
Termin vereinbaren
Erster Kontakt
Um einen kleinen Eindruck von eurer Situation oder eurem Anliegen zu bekommen, ruft mich gerne an oder schreibt mir eine Nachricht per WhatsApp. Bitte füllt im nächsten Schritt den Anamnesebogen aus und wir vereinbaren einen Termin bei euch vor Ort, damit ich mir euren Vierbeiner in Ruhe und in gewohnter Umgebung anschauen kann.
Anamnesebogen
Damit ich euren Vierbeiner behandeln kann, brauche ich nicht nur euren Namen und eure Adresse, sondern auch Angaben über das Alter, die Haltung, die Befunde und Vorerkrankungen, die Fütterung etc. Bitte füllt mir den Anamnesebogen vorab aus und sendet mir diese per WhatsApp oder E-Mail zu.
Behandlungskosten
Habe ich mir ein Bild von eurem Vierbeiner gemacht, berate ich euch gerne über die Dauer und Frequenz der Behandlungen. Ist die Behandlung vom Tierarzt angeordnet worden, so können die Kosten ggf. von einer vorhandenen Krankenversicherung abgedeckt sein.

Carina Hülsmann
Moorstraße 10
26188 Edewecht
Mobil: 0176 – 78 98 76 01
info@mobile-tierphysio-ammerland.de